Veranstaltungsdetails

K1507-LM2102X Projekt Landschaftsplanung: Szenarios Suburbia. Der Leipziger Osten

Lehrende: Philipp Frank Herrmann; Prof. Dr. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Terminhinweise: Konsultationen mit Prof. Dr. C. Schmidt:

  • 29.10. 2020 ab 13:30 Uhr virtuell Anlaufkonsultation
  • 16.11. 2020 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation
  • 9.12. 2020 Zwischenpräsentation in Präsenz
  • 4.1.2021 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation
  • 20.1. 2021 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation

Inhalte: Leipzig boomt, und die Bevölkerungsprognosen verheißen auch in Zukunft Wachstumsdruck. Vor diesem Hintergrund wurden in einem laufenden Forschungsprojekt im Umfeld von Leipzig Orte ermittelt, die sich aufgrund ihrer Lage, Ausstattung und Erreichbarkeit als „Entlastungsorte“ eignen würden, so entlang der S-Bahn-Achse im Leipziger Osten Borsdorf, Machern, Bennewitz und Wurzen, sowie ergänzend Brandis und Beucha. Aber wie viel (und welche Art von) Bebauung wäre in diesen Orten tatsächlich umweltverträglich möglich? Welche Szenarien der Suburbanisierung wären landschaftsplanerisch denkbar, und welches sollte angestrebt werden? Für die Bearbeitung liegen vielfältige GIS-Daten am Lehrstuhl bereit.

 Ziel der Arbeit ist es, an der Schnittstelle von Städtebau und Landschaftsplanung Szenarien zu entwickeln, zu vergleichen und zu einem Vorzugsszenario zu finden, indem Bebauung und Landschaftsentwicklung Hand in Hand gehen.
Planungshinweise: Entwurfsarbeit (ausschließlich Pläne und Entwurfsbuch)

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Master of Science Philipp Frank Herrmann
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt