Veranstaltungsdetails

K1501-A36101V G+T Baugeschichte: Unter Dach und Fach. Wohnhäuser in den vormodernen Städten - VL

Lehrende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Professur für Baugeschichte
Terminhinweise: Start:   Dienstag, 19.10.2021   I    13:00 Uhr   I      HSZ/ 002

Dienstags, 4.DS
Die Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Durch die coronabedingte Begrenzung der Teilnehmerzahl stehen die Plätze vorrangig den Architektur- und Landschaftsarchitekturstudierenden zur Verfügung.
 
Inhalte: Die Architekturgeschichte, so wie sie an Universitäten gelehrt wird, konzentriert sich (aus gutem Grund) meist auf prominente und wegweisende Bauwerke aus den Bereichen des öffentlichen Bauens, des Sakralbaus, des Verkehrs und der Wirtschaft. Wohnhäuser werden nur betrachtet, wenn sie die Architekturentwicklung ihrer Zeit maßgeblich bestimmt haben, wie z. B. die Palazzi der Renaissance oder die Bauten der Weißen Moderne. Die Vorlesungsreihe ergänzt dieses Bild durch den gezielten Blick auf das Vernakuläre und „Normale“, nämlich den historischen Wohnhausbau in der Stadt, fokussiert auf Europa und die Zeit vor der Industrialisierung. Themen sind: Haus und Stadt, Steinbau und Holzbau (insbesondere Fachwerk), Raumgefüge und Wohnformen sowie das Wohnhaus als Gegenstand der Architekturtheorie. Hinzu kommt die Frage, wie der historische Wohnhausbau im 19. und 20. Jahrhundert rezipiert und unter den Bedingungen einer modernen Industriegesellschaft weiterentwickelt wurde.
Leistungsnachweise: 2 LP
zu belegen jeweils als Teilleistung der Module G+T_AKA / G+T_WA1 / G+T_WA2

Mündliche Prüfung am Ende des Semesters
Arbeitsaufwand: workload 60h

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 19. Okt. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
2 Di, 26. Okt. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
3 Di, 2. Nov. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
4 Di, 9. Nov. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
5 Di, 16. Nov. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
6 Di, 23. Nov. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
7 Di, 30. Nov. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
8 Di, 7. Dez. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
9 Di, 14. Dez. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
10 Di, 21. Dez. 2021 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
11 Di, 11. Jan. 2022 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
12 Di, 18. Jan. 2022 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert
13 Di, 25. Jan. 2022 13:00 14:30 HSZ/Hörsaal2 Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •    

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Lippert