Veranstaltungsdetails

K1507-LM1208X Vertiefungsmodul Geschichte LA/GDP: ICOMOS Studierendenwettbewerb

Lehrende: Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Plädoyers zur Erhaltung von Anlagen des Brutalismus – ICOMOS Studierendenwettbewerb 2021
Professur: Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Terminhinweise: Einführungstermin: wird noch bekannt gegeben
Inhalte: 2021 »60PLUS – Brutalismus«

Im Wettbewerb sollen jüngere Zeugnisse der Architektur- und Stadtbaugeschichte – also Werke der 1960er bis 1990er Jahre – betrachtet und in den Fokus der Denkmalpflege gestellt werden.
Der ICOMOS Studierendenwettbewerb 2021 widmet sich dem Erbe des vor allem betongeprägten Brutalismus der Vorwendezeit, der nicht unumstritten ist. Verschiedene Initiativen haben zwar bereits zur Sensibilisierung für diese Architektur beigetragen, dennoch sind die Bauten und Ensembles dieser Zeit heute akut von Abriss oder Überformung bedroht. Sogar Bauten, die unter Denkmalschutz stehen, sind dem Verfall ausgesetzt.

Wettbewerbsaufgabe
Ziel des Wettbewerbs ist, nicht nur zu mahnen, dass die Bauten des Brutalismus erhalten werden müssen, sondern präzise darzulegen, was sie erhaltenswert macht.

Anhand der Auseinandersetzung an einem konkreten, selbst gewählten Objekt, sollen als theoretische Arbeit entweder Denkmalqualitäten und -werte des Objektes untersucht und diskutiert werden oder im Rahmen einer konzeptionellen Arbeit Strategien für die (Weiter) Nutzung, Sanierung oder Vermittlung des Objektes entwickelt werden.



 
Zielgruppen: Studierende im Master Landschaftsarchitektur
Voraussetzungen: Siehe Modulbeschreibung LM120
Leistungsnachweise: Siehe Modulbeschreibung LM120
Arbeitsaufwand: Siehe Modulbeschreibung LM120

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler