Veranstaltungsdetails

K1507-LM2301S Entwerfen komplexer Landschaften (S)

Lehrende: Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: SPAZIERGÄNGE in Theorie und Praxis
LM230 Entwerfen komplexer Landschaften im SoSe2021

Zeit: Mittwochs, 9:20 -10:50 Uhr
online: https://global.gotomeeting.com/join/407491277 oder BZW A152 - 18 TN

Einschreibung: 1. über SELMA / 2. über OPAL (zur Kommunikation)
OPAL: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/13777960980
Professur: Professur für Landschaftsarchitektur
Prof. Arq. Ana Viader Soler

Betreuer: 
Dipl.-Ing. Anne Oberritter, M.Sc. Gerda Berger, LA Ludivine Gragy
Gastreferent: Ludivine Gragy, Landschaftsarchitektin, Berlin
https://www.ludivinegragy.com

Laura Veronese, studiofutura, Berlin
https://studiofutura.de
Terminhinweise: Termine:

13.04. 18:30 _ GASTVORTRAG Laura Veronese: „Die Landschaft durchqueren: der Spaziergang als Entwurfsmethode“,online: https://global.gotomeeting.com/join/283312701

14.04. 09:20 _ EINFÜHRUNG, online: https://global.gotomeeting.com/join/407491277
21.04. 09:20 _ THEORIE – Block 1
28.04. 09:20 _ PRAXIS I – Konsultation
05.05. Dies academicus
12.05. 09:20 _ PRAXIS II – Projekte (Teil 1)
19.05. 09:20 _ THEORIE – Block 2
26.05. Pfingsten
02.06. 09:20 _ PIN-UP
09.06. 09:20 _ PRAXIS II – Projekte (Teil 2)
16.06. 09:20 _ THEORIE – Block 3
23.06. 09:20 _ PRAXIS I – Konsultation
30.06. 09:20 _ PRAXIS II – Projekte (Teil 3)
07.07. 09:20 _ ENDPRÄSENTATION
14.07. bis 12:00 _ ABGABE
Inhalte: Das Seminar „SPAZIERGÄNGE in Theorie und Praxis“ gliedert sich in 3 Themenblöcke, die jeweils wöchentlich alternierend stattfinden:

1) SPAZIERGANGS - THEORIE _ Literatur
2) SPAZIERGANGS - PRAXIS I _ Spaziergänge
3) SPAZIERGANGS - PRAXIS II _ Projekte

1) SPAZIERGANGS - THEORIE
Literatur

Eine theoretische Auseinandersetzung mit Literatur zum Thema Spazieren, Gehen und Flanieren.
Betreuer: Anne Oberritter, Gerda Berger

Behandelt werden folgende drei ausgewählte literarische Werke:
Lucius Burckhardt: „Warum ist Landschaft schön: Die Spaziergangswissenschaft“
Francesco Careri: „Walkscapes: Walking as an aesthetic practice“
Harald Neumeyer: „Der Flaneur: Konzeptionen der Moderne“

2) SPAZIERGANGS – PRAXIS I
Spaziergänge

Die Erkundung der Terra incognita Dresden
Dérive und Cognitive mapping
Betreuer: Anne Oberritter, Ludivine Gragy

3) SPAZIERGANGS – PRAXIS II
Projekte

Eine zeichnerische Auseinandersetzung mit künstlerischen und landschafts-architektonischen Projekten, welche die Erfahrung des Raumes zu Fuß in den Fokus setzen
Betreuer: Anne Oberritter
Zielgruppen: Studierende im Master Landschaftsarchitektur
Leistungsnachweise: 2 SWS, 10 Leistungspunkte

Das Modul geht über ZWEI Semester.
Sie melden sich für die Modulprüfung erst an, wenn Sie das ZWEITE Semester des Moduls absolvieren.

Die Modulprüfung besteht aus 3 Teilleistungen, für die Sie sich einzeln in SELMA eintragen müssen:
Referat (30%), Übungsergebnisse (60%) und Präsentation (10%). Die Modulnote ergibt sich aus dem gewichteten arithmetischen Mittel der Noten beider Semester.  
Arbeitsaufwand: pro Semester:
2h x 15 Wochen = 30h Seminar
+ 60h Vor- und Nachbereitung Referat
+ 90h Selbststudium
Webseite: https://tu-dresden.de/bu/architektur/ila/landschaftsarchitektur/studium/lehrveranstaltungen/master
OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/13777960980

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 14. Apr. 2021 09:20 10:50 https://global.gotomeeting.com/join/407491277 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
2 Mi, 21. Apr. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
3 Mi, 28. Apr. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
4 Mi, 12. Mai 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
5 Mi, 19. Mai 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
6 Mi, 2. Jun. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
7 Mi, 9. Jun. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
8 Mi, 16. Jun. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
9 Mi, 23. Jun. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
10 Mi, 30. Jun. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
11 Mi, 7. Jul. 2021 09:20 10:50 BZW/A152 Master of Science Gerda Berger; Ludivine Anne Yvette Gragy; Dipl.-Ing. Anne Oberritter; Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  •        

Lehrende
  • Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
  • Dipl.-Ing. Anne Oberritter
  • Master of Science Gerda Berger
  • Ludivine Anne Yvette Gragy