Veranstaltungsdetails

K1502-A22308Ü Kunstkurs A: Aktzeichnen (Ü)

Lehrende: Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
Veranstaltungsart: Übung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Der Mensch als Maßstab. Figürliches Zeichnen
Gastreferent: Lehrbeauftragter: Thomas Baumhekel (Dipl.-Maler/Grafiker)
Terminhinweise: Online-Kursstart: Beginn: Freitag, 16.04.2021, 14:50 Uhr, BZW / B301
Bitte nutzen Sie den Link unten zur Lernplattform OPAL.
Dort finden Sie alle Informationen in diesem Semester.
Inhalte: Der Kurs basiert auf schon erworbenen Kenntnissen im perspektivischen Zeichnen und widmet sich dem menschlichen Körper als Maßstab der gebauten Umwelt.

Wir starten mit dem intensiven Zeichnen der eigenen persönlichen Umgebung und zeigen die Anwesenheit der Figur in deren Abwesenheit. Thematisiert werden Größenverhältnisse, räumliche Ausdehnung und Lage der Dinge, der menschliche Maßstab darin. Die Möglichkeiten der Zeichnung sind dabei Abstraktion, Geometrie und Perspektive. Danach folgen Einzelstudien zu Fuß, Hand, Kopf und dem ganzen Menschen mit Blick auch auf funktionale und anatomische Zusammenhänge.

Nach Möglichkeit wird auch mit lebenden Modell gezeichnet.
Arbeitsaufwand: Wöchentliche Übungen im Selbststudium
Arbeitsmittel: - A2 / A3 Zeichenkarton,
- diverse Bleistiftstärken,
- feste Unterlage
Webseite: Kurs Aktzeichnen an der Professur für Darstellungslehre auf den Webseiten der TU Dresden:
https://tu-dresden.de/bu/architektur/iggd/darstellungslehre/studium/kunstfaecher
OPAL-Kurs: Link zur Lernplattform OPAL:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/29412065295/CourseNode/101402872122822

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 16. Apr. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
2 Fr, 23. Apr. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
3 Fr, 30. Apr. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
4 Fr, 7. Mai 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
5 Fr, 14. Mai 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
6 Fr, 21. Mai 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
7 Fr, 4. Jun. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
8 Fr, 11. Jun. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
9 Fr, 18. Jun. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
10 Fr, 25. Jun. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
11 Fr, 2. Jul. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
12 Fr, 9. Jul. 2021 14:50 18:10 BZW/B401 Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel; Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  •      

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
  • Diplom Bildende Kunst Thomas Baumhekel