Veranstaltungsdetails

K1507-LM1207X Vertiefungsmodul Landschaftsplanung: Buch der Türme

Lehrende: Prof. Dr. Catrin Schmidt; Maxim von Gagern
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Terminhinweise: Konsultationen mit Prof. Dr. C. Schmidt:

  • 29.10. 2020 ab 13:30 Uhr virtuell Anlaufkonsultation
  • 16.11. 2020 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation
  • 9.12. 2020 Zwischenpräsentation in Präsenz
  • 4.1.2021 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation
  • 20.1. 2021 ab 9:00 Uhr virtuell Konsultation

Inhalte: Aussichtspunkte sind für das Erleben und Verstehen von Landschaften ganz wesentlich, denn erst mit einer gewissen Übersicht werden manche landschaftlichen Zusammenhänge und Spezifika ersichtlich. Im Landkreis Meißen genügen weniger als 10 Aussichtstürme und Aussichtspunkte, um so gut wie den gesamten Landkreis kennenzulernen. Eine Vorauswahl geeigneter Aussichtstürme und Aussichtspunkte und eine GIS-basierte Sichtraumanalyse von diesen Punkten aus liegen bereits vor. Aber mitunter gibt es auch eng benachbarte Türme, bei denen  bei der Erarbeitung eines kreisweiten Netzes eine Entscheidung nötig ist, mitunter ist eine Lücke im Netz nur durch die Aussicht von einem Kirchturm oder einer Kuppe zu schließen.

Aufgabe des Projektes ist es deshalb, ein Kernnetz an Aussichtstürmen und Aussichtspunkten im Landkreis zu erarbeiteten und für dieses in einem entwurflichen „Buch der Türme“ aufzubereiten, was man vor Ort kulturlandschaftlich erleben und entdecken kann. Zugleich ist ein frei zu wählender Teilbereich planerisch  zu vertiefen.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt
  • Dipl.-Ing. Maxim von Gagern