Veranstaltungsdetails

K1507-LM2102X Projekt Landschaftsplanung - Wandern durch die Toskana Sachsens (Entwurf eines Wanderweges)

Lehrende: Prof. Dr. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Wandern auf der Via Regia- Entwurf eines Wanderweges
Professur: Professur Landschaftsplanung Frau Prof. C. Schmidt
Terminhinweise: Nach der Auslosung melden sich die Modulverantwortlichen und Betreuer am 9.4.2020  per mail.
Inhalte: Auf der Via Regia durch die Großenhainer Pflege!  Ziel ist es, einen Wanderweg entlang der alten Via Regia auf vorhandenen Feldwegen zu entwickeln und mit entsprechenden Rast- und Erlebnispunkten die Landschaft und ihre Geschichte wieder stärker in das Bewusstsein zu rücken.

Ziel:
Basierend auf Literaturrecherchen zur Via Regia und ihrem Verlauf in der Großenhainer Pflege (dazu hat das Lehrgebiet einiges Material) soll anhand von Luftbildern und dem OSM ein möglicher Verlauf entlang heute noch bestehender Feldwege rekonstruiert und ein Wanderweg entworfen werden, der möglichst viele Erlebnisse bieten. Dazu sind auch touristische Angebote, Unterkünfte und Gastronomie zu recherchieren. Die Wegraine sollten als blühende Raine ausgestaltet werden. Ein paar Sitzgelegenheiten, Informationsmöglichkeiten zu den alten Straßen, aber auch Besonderheiten der Landschaft und der Landwirtschaft sollten das Angebot landschaftlicher Erlebniswirksamkeit ergänzen. Geeignete Standorte für Wanderparkplätze sind zu finden und eine kleine Wanderkarte mit Angabe der Laufzeit und vielfältigen Informationen ist zu erarbeiten. 
Arbeitsaufwand: dem gewählten Modul entsprechend
OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/546177027/CourseNode/101419626115055?6

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt