Veranstaltungsdetails

K1507-LM3102X Projekt Vertiefung Landschaftsplanung - Klimaanpassungskonzept Meißen (wissenschaftlich-planerisch)

Lehrende: Prof. Dr. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Klimaanpassungskonzept Meißen - wissenschaftlich planerische Arbeit
Terminhinweise: Nach der Auslosung melden sich die Modulverantwortlichen und Betreuer am 9.4.  per mail.
Inhalte: Die Hitze- und Dürreperioden der vergangenen Jahre haben zu drastischen Wald­schäden geführt, und längst ist es nicht nur die Fichte, die dem Borkenkäfer zum Opfer fällt. Dabei hat der Krisengipfel zum deutschen Wald 2019 nicht umsonst im sächsischen Moritzburg stattgefunden: Die östlichen Bundesländer sind besonders betroffen, und der Landkreis Meißen verfügt über viele kulturhistorisch besonders bedeutsame, und zugleich gefährdete Wälder. Aber auch die Agrarlandschaft ist maßgeblich betroffen: Trockenheit und Dürre, dann aber auch wieder Starkregenereignisse und Erosionsprozesse sowie Stürme. Die Projektarbeit soll vor diesem Hintergrund die vorliegenden Klimaprojektionen auswerten und die landschaftliche Vulnerabilität im Landkreis Meißen bewerten.

Ziel:
Ziel sind GIS-basierte Bewertungen von Konsequenzen des Klimawandels. Kostenfreie GIS-Lizenzen für den Rechner zu Hause werden dafür von der TU bereitgestellt. Bei den Wäldern spielt insbesondere die zunehmende Trockenheit, Sturmwurf und Waldbrand eine Rolle, in der Agrarlandschaft Erosion durch Starkregenereignisse, Stürme und Dürreperioden. Auf der Basis der Bewertungen sollen Handlungs­schwerpunkte abgegrenzt und Handlungsstrategien entwickelt werden.
 
Arbeitsaufwand: dem gewählten Modul enstprechend
OPAL-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/546177027/CourseNode/101419626115055?6

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt