Veranstaltungsdetails

K1507-LB5221X Vertiefung Landschaftsplanung - Sommerschule

Lehrende: Prof. Dr. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Projektbearbeitung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Sommerschule - Landschaft in der Suburbia?
Professur: Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung Prof. C. Schmidt
Terminhinweise: Die Sommerschule findet vom 24.-29. Mai 2020 statt. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf der Homepage des Lehrgebietes.
Inhalte: Sommerschule - Landschaft in der Suburbia?

Kann man im suburbanen Raum überhaupt noch Landschaft finden? Verstellt die Fokussierung auf die Fläche und ihre optimale Verwertung überhaupt nicht den Blick auf den geteilten Raum?

Diesen und noch weiteren Fragen geht die Sommerschule im Umkreis von Leipzig vor Ort nach. Nach den Methoden der Landschaftskommunikation werden die Studierenden Akteure des Raumes befragen und mit den Bewohnern einer Landschaft in Kontalkt treten. Innerhalb einer Woche kann so ein Bild eines Raumes erfasst und wiedergegeben werden.
Zielgruppen: Das Angebot kann im Kontext der Module LB522, LM245 oder LM333 belegt werden.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Landschaftsplanung.
Leistungsnachweise: Für das Modul können 5 Leistungspunkte erworben werden. Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus einer Projektarbeit mit einem Aufwand von 135h. Die Modulnote ergibt sich aus der Note der Projektarbeit.
Arbeitsaufwand: Sommerschulwoche und je nach Modul laut Modulbeschreibung
 

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt