Veranstaltungsdetails

K1502-A22326Ü Kunstkurs B: Projection Mapping

Lehrende: Prof. Jörg Joppien
Veranstaltungsart: Übung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Prof. Grundlagen des Entwerfens
Gastreferent: Philip Modest Schambelan
Terminhinweise: Die Termine werden individuell per E-Mail besprochen.
Inhalte:
Projection Mapping

Mit Hilfe von Projektoren, Hard- und Software Oberflächen und Strukturen passgenau zu Illuminieren und somit (räumliche) Illusionen zu kreieren wird unterschiedlich bezeichnet: Projection mapping, Videomapping, 3D-Mapping.

Dieser Kurs beschäftigt sich vor allem mit großmaßstäblichen Mappings auf Architektur. Anders als in der klassischen Architekturdarstellung werden hierfür Bewegtbilder erstellt, individuell auf die Kubatur zugeschnitten, meist unter Verwendung der gegebenen architektonischen Elemente.

Werke verschiedener Künstler (-Gruppen) werden analysiert und diskutiert. Beispiele aus der Praxis und ein kleines Mappingprojekt erlauben erste Einblicke in das Erstellen eines Mappings. Exkurse in andere Teilbereiche des Mappings, wie zum Beispiel Object Mapping oder die Verwendung von Mappings in der Produktion lassen uns hoffentlich auf andere zukünftige Anwendungsgebiete des Mappings stoßen.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dipl.-Ing. Jörg-Sören Joppien