Veranstaltungsdetails

K1507-LB6121S Geschichte der Landschaftsarchitektur (S)

Lehrende: Prof. Dr. Marcus Köhler; Jenny Pfriem
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: LB612 und LM243
Professur: Professur für Geschichte der Landschaftsar­chitektur und Gartendenkmal­pflege
Gastreferent: Dipl.-Ing. Henrike Schwarz, Gartenreferentin am Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Terminhinweise: Die Einführung findet eine Woche nach der Einschreibung per Email statt. 

Seminartermine siehe Ablaufplan (dieser wird zur Einführungsveranstaltung ausgegeben). Beginn der Außentermine mit Beginn der Präsenzlehrveranstaltungen.

Bitte beachten, dass für die erfolgreiche Teilnahme an den Modulen LB612 und LM243 auch die Veranstaltung "Denkmalpflege", absolviert werden muss (Frau Prof. Marx, Denkmalpflege+Entwerfen vom IBAD).
 
Inhalte: Ansprache von verschiedenen gartendenkmalpflegerischen Problemstellungen vor Ort in Diskussion mit Henrike Schwarz, Gartenreferentin des Landesamtes für Denkmalpflege.
Zielgruppen: Studierende der Landschaftsarchitektur
Leistungsnachweise: Siehe Modulbeschreibung.
Arbeitsaufwand: Siehe Modulbeschreibung.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Jenny Pfriem
  • Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler