Veranstaltungsdetails

K1503-A45801V Immobilienökonomie (V+Ü)

Lehrende: Ulrike Mickan
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Planungs- und Bauökonomie
Inhalte: Die Teilnehmer sollen in die Denk- und Sichtweise der Immobilienwirtschaft eingeführt werden, wie z.B.:

  • Ausnutzbarkeit von Baugrundstücken
  • Flächenwirtschaftlichkeit von Gebäuden
  • Bau- und Nutzungskosten
  • Investitionsrechnung
  • Besteuerung von Immobilien


 

Jeder Bauherr ist – auch wenn er zunächst keine Verkaufs- oder Vermietungsabsichten hat, sondern sein Haus selbst nutzen will – an einem hohen und nachhaltigen Wert seiner Immobilie interessiert. Deswegen stellt sich immer die Frage nach dem (Verkehrs-)Wert des geplanten bzw. errichteten Gebäudes einschließlich Grundstück und – für den Fall der Vermietung oder der beabsichtigten kurzfristigen Veräußerung – nach der Rendite. Bauherren betrachten also ihre Bauwerke auch oder sogar ausschließlich als Investitionsobjekte.
Der Architekt muss auch für diese Überlegungen seines Bauherrn aufgeschlossen sein: er sollte Wirtschaftlichkeitsüberlegungen seines Bauherrn oder dessen Beraters nachvollziehen und auch kritisch kommentieren können und wissen, welche Entwurfsentscheidungen das angestrebte wirtschaftliche Ergebnis positiv beeinflussen. In diesem Sinne sollen die Teilnehmer(innen) in die Denk- und Sichtweise der Immobilienwirtschaft eingeführt werden.

Die Vorlesungsreihe wird durch eine Übung ergänzt, die direkt im Anschluss an die Vorlesung jede Woche im CAD-Pool stattfindet. Aufgrund der beschränkten PC-Zahl ist die Teilnehmerzahl des Kurses beschränkt. Der Kurs wird jedes Semester angeboten.
OPAL-Kurs:
Bitte beachten Sie, dass alle Lehrmaterialien im OPAL-Kurs liegen werden. Alle Teilnehmer, die sich im SELMA bis zur 1. Lehrveranstaltung eingeschrieben haben, werden automatisch in den OPAL-Kurs übernommen. Studierende, die sich erst im weiteren Semesterverlauf in die Lehrveranstaltung im SELMA einschreiben, wenden sich zur Nachtragung bitte im OPAL per "Email an den Kursbetreuer". 

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5618892808


 

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Dr.-Ing. Ulrike Mickan