Veranstaltungsdetails

K1503-A25702V Grundlagen der Bauökonomie B (V)

Lehrende: Ulrike Mickan
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Terminhinweise: s. OPAL
Inhalte: Lehrziel des Pflichtfaches "Grundlagen der Bauökonomie 1" ist die Vermittlung der für die wirtschaftliche Planung wie auch der für die Koordinations- und Überwachungsaufgaben des Architekten erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Hierzu gehören sowohl der einmalige Aufwand (Baukosten) als auch Aufwand und Ertrag während der Nutzungsdauer. Im Sinne des nachhaltigen Bauens sind hierbei nicht nur die Einnahmen und Ausgaben, sondern auch die nicht-monetären Auswirkungen auf unsere Umwelt zu berücksichtigen.
Des Weiteren werden die Aufgaben des Architekten im Zusammenwirken mit den übrigen Planungs- und Baubeteiligten, insbesondere die im Zusammenhang mit der Vergabe und Bauausführung zu erbringenden Leistungen, behandelt.

Das Modul (bestehend aus Vorlesung und Übung) läuft über zwei Semester und beginnt jeweils im Wintersemester.
Arbeitsmittel: s. OPAL
OPAL-Kurs:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/5618892811
 

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Dr.-Ing. Ulrike Mickan