Veranstaltungsdetails

K1502-A22325S Ausgewähltes Kunstfach A: Entwurfsmethodik_im Fokus: HEILIG

Lehrende: Prof. Jörg Joppien; Dipl.-Ing. Lucas Klinkenbusch; Kathrin Schmitz
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Professur: Prof. Grundlagen des Entwerfens
Terminhinweise: Mi, 22.04.2020    Einführung + Vorstellung der Bauten, 16:40 - 18:10 Uhr
                              Typologien sakraler Bauten in Gruppenarbeit

Mi, 06.05.2020    1. Seminar, 16:40 - 18:10 Uhr
                              Kurzvorträge der Typologien, Auswahl der Gebäude

Mi, 20.05.2020    2. Seminar, 16:40 - 18:10 Uhr
                              Analyse des Gebäudes in Graphiken und Texten, Fokussierung
                              Entwurfsmethode

Mi, 10.06.2020    3. Seminar, 16:40 - 18:10 Uhr
                              Ausarbeitung Fokussierung, erste Modelle

Mi, 24.06.2020    4. Seminar, 16:40 - 18:10 Uhr
                              Fertige Modelle

Mi, 08.07.2020    5. Seminar, 14:50 - 18:10 Uhr
                              Schlusspräsentation als Vortrag, mit Modellen

Mi, 29.07.2020    Abgabe: Modelle, Broschüre mit Zusammenfassung, Graphiken,
                              Modellfotos
Inhalte: Entwurfsmethodik im Fokus betrachtet.

Religiöser Fanatismus, Kirchensterben, Missbrauchskandale, Abwenden vom Glauben. Dennoch bilden religiöse Bauten schon immer und noch immer ein Zentrum gesellschaftlichen Lebens und der Identifikation. Auch prägen sie mit ihrer markanten Gebäudetypologie Stadt und Landschaft und dienen als Orientierungspunkt und Maßstabsgeber. Und trotz aller Konflikte entstehen weiterhin sakrale Bauten, die im Wandel der Zeit Glauben immer wieder neu interpretieren und dabei Typologien in Frage stellen, abstrahieren und transformieren.

Vor diesem Hintergrund untersuchen wir die spezifischen Charakteristika von sakralen Gebäuden und fokussieren uns dabei auf eine besonders prägende Entwurfsmethode und architektonisch-räumliche Qualitäten.

Als Untersuchungsmethode wird neben der Text- und Quellenanalyse der Modellbau angewendet.

LEHRPERSONEN
Prof. J. Joppien, K. Schmitz, L. Klinkenbusch

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Dipl.-Ing. Lucas Klinkenbusch
  • Dipl.-Ing. Kathrin Schmitz
  • Prof. Dipl.-Ing. Jörg-Sören Joppien