Veranstaltungsdetails

K1502-A22318S Ausgewähltes Kunstfach A: Sandstein (S)

Lehrende: Lothar Beck; Prof. Niels-Christian Fritsche
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Terminhinweise: Blockseminar ganztägig:
Freitag den 21.06.2019 bis Sonntag den 30.06.2019




Interessenten melden sich bitte direkt an der Professur Darstellungslehre!
 
Inhalte: Lehrbeauftragter: Lothar Beck (Bildhauer)

Auf der Grundlage der Übungen im Grundkurs wird eine Sandsteinskulptur unter Anleitung erarbeitet.

Nach der Auswahl eines Sandsteinblocks wird die Steinarbeit nach einem
zeichnerischen Entwurf zum ausgewählten Block und auf der Basis eines kleinmaßstäblichen
Tonmodells selbstständig ausgeführt. Dazu werden die Fragen nach der Allseitigkeit der
Plastik der Moderne, dem Durchbrechen der abstrakten Figur und dem Thema der
tektonischen Auswechselbarkeit von "oben" und "unten" (kann man die Plastik auf den Kopf
stellen?) behandelt.

Das Handwerkliche (poch, poch, poch...) und das Gestalterische (alles das, was abgeschlagen
wurde, ist weg und hat neu in den neuen Zusammenhang 'gedacht' zu werden) testen das
Durchhaltevermögen und das Improvisationsvermögen der Kursteilnehmer.
Arbeitsmittel: - Arbeitshandschuhe, festes Schuhwerk, Schutzbrille
- Fahrt zum Steinbruch erfolgt mit privatem PKW
Gebühren: Informationen zum Unkostenbeitrag werden den bestätigten Studierenden vor Kursbeginn mitgeteilt.

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
  • Lothar Beck