Veranstaltungsdetails

K1501-A22327S Zeichenexkursion (Kunstkurs A)

Lehrende: Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
Veranstaltungsart: Seminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: "AufRuhr!" - Zeichenexkursion ins Ruhrgebiet
Professur: Professur für Darstellungslehre
Terminhinweise: Der Kurs beginnt am Freitag den 13.4.2018 mit der Einführungsveranstaltung.

Zeitraum für die Zeichen-Exkursion: 22.5. - 25.5.2018 (Di-Fr) Exkursionswoche

Weitere Termine:
vor der Exkursion:
Freitag, 11.05.2018, 13-14.30 Uhr

nach der Exkursion:
Freitag, 01.06.2018, 13-14.30 Uhr (Workshop im BZW)
Freitag, 08.06.2018, 13-14.30 Uhr (Workshop im BZW)
Freitag, 15.06.2018, 13-14.30 Uhr (Besprechungen)
Freitag, 22.06.2018, 13-14.30 Uhr (Besprechungen)
Freitag, 29.06.2018, 13-14.30 Uhr (Besprechungen)
Freitag, 06.07.2018, 13-14.30 Uhr (Besprechungen)
Inhalte: Fragen:
Welche Darstellungen befördern unser Verständnis von der Umwelt?
Wie kommen wir mit den eigenen Fähigkeiten der Erkenntnis der Welt etwas näher?
Mit welchen Vermögen erschließen wir uns die Umwelt?
Welchen Beitrag leisten Architektur und Landschaftsarchitektur dabei?
Womit veranschaulichen wir anderen unsere Anliegen?
Welche Wert-Urteile verbergen sich hinter den Formen in unserer Umwelt?
Wie hängen unsere Wert-Urteile mit den Motiven unserer Entwürfe zusammen?

Der Kurs "Zeichenexkursion" verbindet das Zeichnen von Architektur und Landschaftsarchitektur mit der Möglichkeit, daraus etwas neues zu Entwickeln. Der persönliche Zugang der Studierenden dient als Sprunghilfe für das Erarbeiten von anschaulichen Darstellungen. Die konzentrierte Zeichenexkursion versorgt uns mit Motiven der Architektur und Landschaftsarchitektur. Daraus entwickeln wir künstlerisch-darstellerische Artefakte als Vergegenständlichungen unserer Erkenntnisse.
Ziele des Kurses bilden das Zeichnen üben, das Kennenlernen von Architektur und Landschaftsarchitektur, das Streben nach Anschaulichkeit, das Entwickeln einer persönlichen Aussage sowie eine Diskussion und der Dialog als Gesprächsformen über die Gestaltung von Umwelt.
Arbeitsaufwand: Der Kurs gliedert sich in drei Phasen:
- Einführungsphase (1-2 Termine)
- Zeichenexkursion (4 Tage in der Exkursionswoche)
- Entwurfsphase (5-6 Termine nach der Exkursion)

Ausserdem gilt es im Selbststudium die eigene Arbeit produktiv zu machen. An 2-3 Terminen erarbeiten Sie sich in Form eines Workshops im Zeichensaal im BZW die Themen und Aussagen, die Sie in der Exkursionswoche angearbeitet haben.
Arbeitsmittel: - feste Zeichenunterlage (A3 und größer)
- diverse Bleistifte (mind. 2B und weicher)
- alle Zeichenmaterialien, die als Ausdrucksmittel persönlich in Frage kommen
- Vorrat an Papieren (A3, A2, A1, A0, Papierrollen, gefaltete Poster, etc...)
- Skizzenbuch

- Zeichentasche
  (für Papiere, Zeichenunterlage, Zeichenmaterialien, Tagesgepäck usw.)
- Kamera und Stativ (Wechselakku!)
- Reiseproviant
- wetterfeste Kleidung
Webseite: https://phpweb.tu-dresden.de/Darstellungslehre/exkursionen.php
Gebühren: Reisekosten: ungefähr 350€
Kosten im Kurs: ungefähr 150€

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 13. Apr. 2018 13:00 14:30 BZW/B301 - Einführung Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
2 Fr, 20. Apr. 2018 13:00 14:30 BZW/B308 Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
3 Fr, 27. Apr. 2018 13:00 14:30 BZW/B308 Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
4 Fr, 4. Mai 2018 13:00 14:30 BZW/B308 Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
5 Fr, 11. Mai 2018 13:00 14:30 BZW/B308 Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
6 Fr, 18. Mai 2018 13:00 14:30 BZW/B308 Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
7 Di, 22. Mai 2018 09:00 18:00 Zeichenexkursion Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
8 Mi, 23. Mai 2018 09:00 18:00 Zeichenexkursion Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
9 Do, 24. Mai 2018 09:00 18:00 Zeichenexkursion Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter
10 Fr, 25. Mai 2018 09:00 18:00 Zeichenexkursion Prof. Niels-Christian Fritsche; Felix Greiner-Petter

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Lehrende
  • Prof. Dr.-Ing. Niels-Christian Fritsche
  • Dr.-Ing. Felix Greiner-Petter