Veranstaltungsdetails

K1507-LM2103X Projekt G-LA/GDP: GARTEN am KRASZEWSKI-MUSEUM (X)

Lehrende: Dipl.-Ing. Marlen Hößelbarth; Prof. Dr. Marcus Köhler
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Planen im Bestand
Professur: Professur für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege
Gastreferent: Dr. Ing. Justyna Jaworek-Jakubska (Universität Breslau)
Prof. Dr. Irena Niedzwiecka-Filipiak (Universität Breslau)
Terminhinweise: Einführungsveranstaltung
Donnerstag, den 12.04.2018, 14 Uhr, Hülsse-Bau, Raum 557

Intensiv-Workshop
Donnerstag bis Sonntag, den 19.04.-22.04.2018

Ort:
Kraszewski-Museum, Nordstraße 28
TU Dresden, Hüllsebau - Hängeboden




 
Inhalte: Ziel des Vertiefungsprojektes ist die Entwicklung von Entwurfsideen für eine adäquate Außengestaltung des Gartens am Kraszewski-Museum, die sowohl dem Denkmal als auch der aktuellen Nutzung gerecht werden soll. Als Auftaktveranstaltung wird von Donnerstag, den 19.04., bis Sonntag, den 22.04.2018, ein viertägiger Workshop durchgeführt, zu dem die polnischen Studierenden nach Dresden kommen werden. Vorträge und Führungen vor Ort  ermöglichen einen gemeinsamen Einsteg in die Geschichte des Hauses und des Gartens und geben einen Einblick in das Werk Kraszewskis. Im Rahmen des Workshops werden Entwurfskonzepte erarbeitet, die im Laufe des Sommerse- mesters weiterführend vertieft werden. Die Endergebnisse werden in einer Ausstellung präsentiert.
Zielgruppen: Master-Studierende (LM 120, 210, 310)
Voraussetzungen: -
Leistungsnachweise: s. Modulbeschreibung
Arbeitsaufwand: s. Modulbeschreibung
Arbeitsmittel: Zeichenutensilien (Bleistift, Fineliner, Eddings, etc.)
OPAL-Kurs: Materialien unter:

Geschichte der Landschaftsarchitektur
> Projekt: Garten am Kraszewski-Museum

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/546177025/CourseNode/85184294129279?5

 
Gebühren: 8 Euro für Materialien

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 19. Apr. 2018 13:00 16:00 Professur Geschichte LA + GDP Dipl.-Ing. Marlen Hößelbarth; Prof. Dr. Marcus Köhler

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  •        

Lehrende
  • Prof. Dr. phil. Marcus Richard Köhler
  • Dipl.-Ing. Marlen Hößelbarth