Veranstaltungsdetails

K1507-LM1207X Vertiefungsmodul Landschaftsplanung - Kunst & Landschaft (X)

Lehrende: Dr.-Ing. Romy Hanke; Prof. Dr. Catrin Schmidt
Veranstaltungsart: Mentoring
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 1
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: „Die Bedeutung von künstlerischen Interventionen an einem Ort für die kollektive Identitätsstiftung ihrer Bewohner.“


 
Terminhinweise: Das erste Treffen findet am 25.10.2018 um 11 Uhr im HUL 4. Etage Ostflügel statt.
 
Inhalte:
Anhand von zu recherchierenden Beispielen der letzten Jahre, sollen die wesentlichen Facetten des  Themas erarbeitet und übersichtlich aufbereitet werden, um abschließend die wesentlichen Kriterien für eine  gelingende Intervention herauszustellen. Zudem sollen sich Fragen genähert werden: Wie kann die identitätsstiftende Wirkung erhoben werden? Was bedeutet Intervention und wie weit kann sie gehen? Lassen sich landschaftsbezogene Faktoren für künstlerische Interpretationen erkennen? Welche künstlerischen Formen sind geeignet? Welche Akteure tragen zum Gelingen bei? Ec.

Denkbar wäre zudem an einem vorhanden neuen Projekt anhand der erarbeiteten Kriterien und Voraussetzungen eine mögliche Eignung abzuschätzen. Und diese übersichtlich darzustellen. 
Leistungsnachweise: für das Modul können 9 Leistungspunkte erworbern werden.
Arbeitsaufwand: Arbeitsaufwand von 270 Stunden. Die Modulnote ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Note der Projektarbeit (90%) und der Note der Präsentation (10%).

Die Arbeitszeit beginnt nach dem integrierten Projekt LM 110. 

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Dr.-Ing. Romy Hanke
  • Prof. Dr.-Ing. Catrin Schmidt