Veranstaltungsdetails

K1507-LM2302Ü Entwerfen komplexer Landschaften (Ü)

Lehrende: Laura Veronese; Prof. Ana Viader Soler
Veranstaltungsart: Übung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: DIE UNSICHTBAREN STÄDTE
Professur: Landschaftsarchitektur
Terminhinweise: 1. Termin, Einführung:
27.10.2020, 09:20-12:40 Uhr - online Synchron über gotoMeeting 


Link: https://global.gotomeeting.com/join/865822421 

Weitere Termine: 

27.10.  ONLINE Synchron - Seminareinführung "Die unsichtbaren Städte"
03.11. ONLINE Synchron - Konsultation 
10.11. ONLINE Synchron - Konsultation 
17.11. ONLINE Synchron - Konsultation 
24.11. TUD (Raum SE1/ 101) - Zwischenpräsentation AUFGABE 2 
01.12. ONLINE Synchron - Konsultation 
08.12. ONLINE Synchron - Konsultation  
15.12. TUD (Raum SE1/ 101) - ZWISCHENPRÄSENTATION - AUFGABE 2 
05.01. ONLINE Synchron - Konsultation 
12.01. ONLINE Synchron - Konsultation 
19.01.  ONLINE Synchron - Konsultation 
26.01. TUD (Raum SE1/ 101) - Endpräsentation + ABGABE 

Der Ablauf gilt unter Vorbehalt und richtet sich insbesondere nach der allgemeinen und regionalen Entwicklung der Corona-Pandemie.
Inhalte: ... 
Zielgruppen: Studierende im Masterstudiengang Landschaftsarchitektur
Voraussetzungen: keine
Leistungsnachweise: Das Modul läuft über zwei Semester.
Es können 10 LP erworben werden.
Arbeitsaufwand: PRO SEMESTER:
2h x 15 Wochen = 30h Seminar/Übung
+ 30h Vor- und Nachbereitung
+ 90h Selbststudium
Insgesamt: 150h
Arbeitsmittel: Literatur: Die unsichtbaren Städte (italienischer Originaltitel: Le città invisibili), 1972
Projektliste (wird vom Lehrgebiet herausgegeben)
Webseite: https://tu-dresden.de/bu/architektur/ila/landschaftsarchitektur/studium/lehrveranstaltungen/master
OPAL-Kurs: Unter diesem Link ist das Material zum Seminar zu finden:
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/13777960980

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.

Übersicht der Kurstermine

    Es liegen keine Termine vor.

Lehrende
  • Prof. Dipl.-Arch. Ana Viader Soler
  • Dr. Laura Veronese