Veranstaltungsdetails

K1503-A45401V Ausgewählte Kapitel des Tragwerksentwurfes (V+Ü)

Lehrende: Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
Veranstaltungsart: Vorlesung
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: K+T_TWL-AKA
Membrankonstruktionen – Unser Barbecue-Zelt SS 19
Professur: Professur für Tragwerksplanung

Inhaber: Prof. Dr. Wolfram Jäger
Inhalte: Im SS 19 werden im Rahmen der LV Grundlagen der Membrankonstruktionen vermittelt, um die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, derartige Bauwerke selbst entwerfen und den Bau zu verfolgen sowie überwachen zu können. Sie sind nach wie vor die Krone der Tragkonstruktionen und bilden herausragende Architekturelemente in unserer gebauten Umwelt. Sie sind aber auch geeignet als Bauwerke auf Zeit, wie beispielsweise als Regenschutz für eine studentische Party auf den Elbwiesen. Dazu muss eine solche Konstruktion besondere Anforderungen erfüllen: Sie muss stabil sein, zerlegbar, darf nicht viel wiegen und muss sich schnell aufbauen lassen. Ein derartiges Projekt eignet sich besonders für die Lehre, da hier alle Elemente auch großer Membrantragwerke enthalten sind. Bestandteil der Lehrveranstaltung ist auch die pilothafte Umsetzung und Begleitung sowie Dokumentation.
Themen der einzelnen Lehrveranstaltungen:
Grundprinzipien und Beispiele
Der Entwurfsprozess
Formfindung
Berechnung
Materialwahl und Nachweisführung
Stützkonstruktion aus Aluminium
Zuschnitt und Fügung
Weitere Elemente
Exkursion zu einem Bauwerk
Exkursion zur Fertigung
Auswertung
Die Teilnehmer erhalten Teilaufgaben aus dem Planungs- und Fertigungsprozess sowie zur Dokumentation als Belegaufgabe.
Zielgruppen: Technisch interessierte Studentinnen und Studenten, Interessierte an besonderen Architekturformen sowie am Planen und Bauen.
Voraussetzungen: Grundlagen der Tragwerksplanung I und II sowie Tragkonstruktionen im Hochbau Stahlbau/Holzbau
Webseite: https://tu-dresden.de/bu/architektur/twp/studium/lehrveranstaltungen/aka

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 9. Apr. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
2 Di, 16. Apr. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
3 Di, 23. Apr. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
4 Di, 30. Apr. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
5 Di, 7. Mai 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
6 Di, 14. Mai 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
7 Di, 21. Mai 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
8 Di, 28. Mai 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
9 Di, 4. Jun. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
10 Di, 18. Jun. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
11 Di, 25. Jun. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
12 Di, 2. Jul. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger
13 Di, 9. Jul. 2019 11:10 12:40 WIL/C133 Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  •    

Lehrende
  • Prof.Dr.-Ing. Wolfram Jäger