Veranstaltungsdetails

K1500-A21301S Wissenschafltiche Arbeit Wohnbauten - Die unsichtbaren Städte - Spekulationen

Lehrende: Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
Veranstaltungsart: Oberseminar
Orga-Einheit: Architektur
Semesterwochenstunden: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Alternativtitel: Italo Calvino schrieb im Jahr 1972 „die unsichtbaren Städte“ - ein singuläres, sich gegen alle Gattungsbezeichnungen sperrendes Stück Literatur. Es besteht aus 55 kurzen Texten, Miniaturen nach Art von Prosageschichten. Jeder der 55 Texte skizziert mit knappen Worten eine fiktive Stadt, die jeweils eine bestimmte geographische, historische, gesellschaftliche oder allgemein menschliche Situation in ein poetisches Bild fasst. Was anfangs wie eine Galerie zart hingetuschter, filigraner Bilder anmutet, die in sprachlicher Form an Paul Klee oder Salvador Dalí erinnern mögen, verdichtet sich mehr und mehr zu einem beklemmenden Panorama einer von Zerfall und Untergang bedrohten Welt, die der heutigen immer ähnlicher wird. 

In der ProWiss A wollen wir uns mit dem Phänomen der Stadt als Analogie beschäftigen und die unsichtbaren „Elemente“ als Repertoire für unser architektonisches Handeln benutzen. Auf einer zehn tägigen Reise durch die Toskana wollen wir unterschiedliche Städte , Landschaften und Gesellschaftsstrukturen beobachten und aufnehmen. Die vorgefundenen und aufgeschlüsselten Elemente werden in einer passenden Darstellung-oder Erzählung dem Betrachter sichtbar gemacht.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigen wir uns auch intensiv mit Lektüren, die sich mit Orten, Analogien und den Dingen beschäftigen.

( Aldo Rossi / Marc Auge / Peter Zumthor / Miroslav Sik.....)
Professur: Professur Wohnbauten 
Prof. C. Lorenzen 


Dipl.-Ing. Tobias Maisch BZW210 
Tobias.Maisch@Tu-Dresden.de 


Sekretariat: 

Elke Noack BZW211 
wohnbauten@mailbox.tu-dresden.de
Terminhinweise: Konsultationen individuell jeden Mittwoch

Exkursion24.04 - 05.05.2019
Toskana Italien

Vorlesung Genius Loci Donnerstags 2DS
Gebühren: ca. 400,00 Euro für die Exkursion

Literatur

Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 8. Apr. 2019 10:00 11:00 Einführung an der Professur Wohnbauten Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
2 Mi, 24. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
3 Do, 25. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
4 Fr, 26. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
5 Sa, 27. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
6 So, 28. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
7 Mo, 29. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
8 Di, 30. Apr. 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
9 Mi, 1. Mai 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
10 Do, 2. Mai 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
11 Fr, 3. Mai 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch
12 Sa, 4. Mai 2019 09:00 18:00 Exkursion / Workshop Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen; Tobias Maisch

Legende

* Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere Kombinationen von Leistungen. Ob Sie eine oder mehrere dieser Leistungskombinationen absolvieren müssen, ist durch Bestehensregeln festgelegt. Diese können Sie in den Moduldetails einsehen.

Übersicht der Kurstermine

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  •      

Lehrende
  • Prof.Dipl.-Ing. Carsten Lorenzen
  • Dipl.-Ing. Tobias Maisch